Auch im Postleitzahlbereich 1 gibt es Neuigkeiten: Wir haben unsere Datensätze vollständig überarbeitet und dabei über 30 zusätzliche Minigolf-Anlagen
entdeckt und ergänzt!
Damit wächst unser Verzeichnis weiter und wird immer vollständiger. Natürlich arbeiten wir auch schon daran, die nächsten Postleitzahlgebiete zu aktualisieren – bleibt dran, wir halten euch auf dem Laufenden!
Wir haben unserem Logo ein frisches Update verpasst, das unseren Bezug zum Minigolfsport noch deutlicher macht.
Wir bereiten eine Turnier-Serie für ganz Deutschland vor und suchen hierfür Kooperationspartner. Ein Mailing an alle Vereine haben wir bereits versendet und sind aktiv in der weiteren Planung. Wir suchen weiterhin Partner aus verschiedenen Landesverbänden. Meldet euch gern per Mail bei uns.
Der Minigolf-Atlas und die Deutsche Minigolf Stiftung haben eine bedeutende Kooperationsvereinbarung getroffen!
Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Minigolf-Landschaft in Deutschland mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Digitalisierung und Social Media zu bereichern. Die Deutsche Minigolf Stiftung wurde von Markus Janßen ins Leben gerufen und legt ihren Fokus auf die Mitgliedergewinnung, Unterstützung bei der Digitalisierung des Sports sowie der Verbesserung der Social-Media-Auftritte von Vereinen. Die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Minigolf Stiftung und dem Minigolf-Atlas-Team konzentriert sich auf zwei Hauptbereiche: Digitalisierung: Gemeinsam möchten die Partner die digitale Präsenz des Minigolfsports stärken und moderne Technologien einsetzen, um Spielern, Fans und Anlagenbetreibern einen Mehrwert zu bieten. Social Media: Durch gezielte Aktivitäten in sozialen Netzwerken soll die Reichweite und Attraktivität des Minigolfsports erhöht werden. Dazu gehört die Verbreitung von Informationen, die Förderung von Veranstaltungen und die Vernetzung der Minigolf-Community. Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des Minigolfsports in Deutschland dar. Durch die Kombination der Expertise der Deutschen Minigolf Stiftung und der innovativen Ansätze des Minigolf-Atlas-Teams entstehen bald neue Möglichkeiten, Minigolf einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und die Begeisterung für diesen beliebten Freizeitsport zu fördern.Wir haben uns wieder ans Werk gemacht und die Datensätze für den Postleitzahlbereich 0 gründlich durchforstet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Knapp 20 zusätzliche Minigolf-Anlagen haben wir dabei entdeckt und direkt ergänzt!
Natürlich bleiben wir dran – in den nächsten Wochen und Monaten nehmen wir uns die weiteren Postleitzahlgebiete vor.
Wir haben die Fotos auf der Team-Seite aktualisiert.
Heute ist der Tag gekommen, an dem der Minigolf-Atlas erstmals online geht! Nach monatelangen, intensiven Planungen sind wir sehr glücklich, dass unser Projekt umgesetzt werden konnte. Auf dieser Seite werden regelmäßig Updates zur Webseite und der Gestaltung des Minigolf-Atlas veröffentlicht.
Zu Beginn stehen euch im Minigolf-Atlas die verschiedenen Anlagen in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz/Liechtenstein und Luxemburg zur Verfügung.